- ausräuchern
- aus|räu|chern ['au̮srɔy̮çɐn], räucherte aus, ausgeräuchert <tr.; hat:
a) mit Rauch, giftigem Gas o. Ä. vertreiben oder vernichten:Ratten, Schaben ausräuchern.b) giftigem Gas, Rauch o. Ä. aussetzen (sodass die anwesenden Lebewesen vertrieben oder vernichtet werden):ein Wespennest, die Brutstätten der Schaben ausräuchern.Syn.: ↑ vernichten.
* * *
aus||räu|chern 〈V. tr.; hat〉1. durch Räuchern von Schädlingen, Ungeziefer befreien (Wespennest, Haus, Zimmer; fig.: Diebesnest, Schlupfwinkel)2. 〈fig.; selten〉 mit Wohlgerüchen ausstatten● Kirche mit Weihrauch \ausräuchern* * *
aus|räu|chern <sw. V.; hat:1.a) (Schädlinge o. Ä.) mithilfe von Rauch od. Gas vertreiben od. vernichten:Ungeziefer a.;b) (Jägerspr.) durch Rauch, Gas aus dem Bau heraustreiben:einen Fuchs, Dachs [aus dem Bau] a.2. (einen Raum o. Ä.) durch Räuchern von Ungeziefer befreien:einen verwanzten Raum a.* * *
aus|räu|chern <sw. V.; hat: 1. a) (Schädlinge o. Ä.) mithilfe von Rauch od. Gas vertreiben od. vernichten: Ungeziefer a.; Ü Es wäre doch gelacht, wenn wir die Boches nicht ausräucherten! (Kempowski, Zeit 347); b) (Jägerspr.) durch Rauch, Gas aus dem Bau heraustreiben: einen Fuchs, Dachs [aus dem Bau] a. 2. (einen Raum o. Ä.) durch Räuchern von Ungeziefer befreien: einen verwanzten Raum a.; die Brutstätten dieser Schaben auszuräuchern (Ott, Haie 126); Aber sie ist schon seit gestern Morgen fort, und dann haben sie hier natürlich gründlich ausgeräuchert, mit Formalin (Th. Mann, Zauberberg 22); Ü eine der stärksten ... Dschungelfestungen der Vietcong auszuräuchern (Spiegel 5, 1966, 72); Weil er eine Lasterhöhle samt Mafiosi ausgeräuchert ... hat (Spiegel 41, 1976, 214).
Universal-Lexikon. 2012.